1. Stammdaten
1.1 Grunddaten Fachhochschulreife
Tragen Sie hier bitte die entsprechenden Personen, die Schul-Chiffre sowie das Datum der Schluss-Sitzung ein.
1.2 Fächer / Fächerverbünde
Jedem zur FHR zugelassenen Fach können Sie an dieser Stelle den entsprechenden Kurs Ihrer Schule dem jeweiligen Prüfungsteil zuweisen.
1.3 Schuldaten
Festlegung der Schuldaten (gültig für alle Abschlüsse).
2. Schülerstammdaten
2. 1 Klassen
Bitte wählen Sie die Klassen aus, aus denen Schüler am Abitur teilnehmen.
2. 2 Schülerstammdaten
Hier wählen Sie die Schüler der o.g. Klassen aus, die tatsächlich am Abitur teilnehmen. Außerdem legen Sie die Schülernummer fest, falls sie von der vorgeschlagenen abweicht (Die Sortierung erfolgt in den weiteren Masken primär nach der Schülernummer).
3. Schüler Kurswahl
Hier wird festgelegt, welcher Schüler, welche Fächerkombination gewählt hat. Bitte beachten Sie, dass zuvor unter Basisdaten – Zuordnung die entsprechenden Kurse angelegt sein müssen. (Falls Sie ausschließlich die Abschlüsse nutzen, wenden Sie sich dafür bitte an uns.)
Ebenfalls legen sie im zweiten Reiter den Praktisch – Technischen – Bereich (Jahresarbeit) fest. An dieser Stelle lässt sich die Anmeldeliste drucken.
4. Noten
4.1 Noten Schulisch
Hier werden sämtliche Noten für die Fächer des schulischen Teils erfasst, also auch die Noten der mündlichen Nachprüfung. In der letzten Spalte kann man die Punktzahl dieses Prüfungsteiles ablesen.
4.2 Noten Berufsbezogen
Erfassung sämtlicher Noten aus dem beruflichen Prüfungsteil.
4. 3 Notenübersicht
Übersicht über die Noten und Punktesummen aus beiden Prüfungsteilen, sowie die FHR - Noten im Falle eines Bestehens.
5. Notenblätter / Zeugnis
Auf dieser Seite werden alle notwendigen Notenblätter und das FHR-Zeugnis als pdf-Datei generiert und ggf. heruntergeladen. Der Ausdruck erfolgt dann über den Acrobat-Reader.
Ebenfalls erstellen sie hier die Bestätigungen des Anerkennungspraktikums.
6. Statistiken
Auf dieser Seite können Sie die Statistik Daten für Ihre Schule ausdrucken